Hiddensee

Hiddensee
Hịd|den|see:
Insel in der Ostsee.

* * *

Hịddensee,
 
Ostseeinsel vor der Westküste von Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, 18 km lang und bis 2 km breit, 18,6 km2, bildet die Gemeinde Insel Hiddensee mit etwa 1 300 Einwohner. Die Insel hat im Norden einen Moränenkern, den zum Teil bewaldeten Dornbusch (im Bakenberg bis 72 m über dem Meeresspiegel, mit vor der Brandung geschützten toten Kliffen), im Süden einen lang gestreckten Sandhaken, den Gellen. Große Teile der Insel sind Naturschutzgebiet. Auf Hiddensee befinden sich eine Vogelwarte, die Seebäder Kloster (Gerhart-Hauptmann-Gedenkstätte und Grab), Vitte und Neuendorf sowie mehrere ökologische Forschungsinstitute der Universität Greifswald. Die Bewohner leben von der Fischerei in den Boddengewässern, von küstennaher Seefischerei und vom Fremdenverkehr. Im Süden der Insel liegt das Vogelschutzgebiet Gellen, vor der Ostküste die Fährinsel (0,37 km2). - Die Insel, damals Teil der Insel Rügen, gehörte dem 1231 gegründeten Kloster Neuenkamp, das dort ein Tochterkloster errichtete (in der Reformationszeit aufgehoben). Hiddensee kam dann in den Besitz der Herzöge von Pommern. Im Dreißigjährigen Krieg wurden die Gebäude bis auf das Tor zerstört. Im 20. Jahrhundert entdeckten Künstler die Insel als Ferienort.
 

* * *

Hịd|den|see: Insel in der Ostsee.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hiddensee — Photo satellite Géographie Pays …   Wikipédia en Français

  • Hiddensee — (Hiddens Ö), Insel, nordwestlich an der Westseite der Insel Rügen (s.d.), zu ihr gezählt, 21/2 Ml. lang u. 1/2 Ml. breit, in 6 Ortschaften 700 Ew: Fischer (Häringsfischer) u. Ackerbauer. Der südlichste Theil heißtder Gellen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hiddensee — (Hiddensöe, »Hütteninsel«), Insel an der Westseite der Insel Rügen, 17 km lang, 0,25 bis 3 km breit, mit dem 72 m hohen Bakenberg auf der Halbinsel Dornbusch im N. (auf dem sich ein Leuchtturm befindet), 6 Ortschaften und gegen 800 Einw., meist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hiddensee — Hiddensee, Insel an der Westseite der Insel Rügen, 18 km lg., 1/4 3 km br., mit sechs Ortschaften und 750 E., meist Fischern. – Vgl. Haas (1896) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hiddensee — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hiddensee — Infobox Ort in Deutschland Name = Insel Hiddensee Wappen = Wappen Hiddensee.svg lat deg = 54 |lat min = 32 |lat sec = 24 lon deg = 13 |lon min = 5 |lon sec = 34 Lageplan = Insel Hiddensee in RÜG.png Bundesland = Mecklenburg Vorpommern Landkreis …   Wikipedia

  • Hiddensee — Isla Hiddensee Insel Hiddensee Vista de la isla Localización País …   Wikipedia Español

  • Hiddensee — lang gestreckte Ostseeinsel vor der Westkuste von Rugen, Mecklenburg–Vorpommern, 18,6 kmß, 1300 Einwohner; mit steilem Ufer (bis 72 m uber dem Meeresspiegel) und langem Sandstrand; Naturschutzgebiet, Vogelwarte; Seebader sind Kloster (Gerhart… …   Maritimes Wörterbuch

  • Hiddensee — Original name in latin Hiddensee Name in other language Hiddensee State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.56689 latitude 13.10411 altitude 0 Population 1094 Date 2012 07 04 …   Cities with a population over 1000 database

  • Hiddensee — Sp Hidenzė Ap Hiddensee Ap Hiddensoe L s. Baltijos j., Vokietija …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”